Born To Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf - Szenenbild 1 von 1
Neu

Born To Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf / Born To Be Wild - The Story of Steppenwolf

Genre: Dokumentarfilm
FSK: o.P.
Dauer: 97 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 04.07.2024
Verleih: MFA+ FilmDistribution e.K.

Steppenwolf ist eine der legendärsten und zugleich rätselhaftesten Bands in der Geschichte der Rockmusik. An der Grenze zwischen Mainstream und psychedelischem Underground eröffnete ihr Song "Born to Be Wild" den Kultfilm EASY RIDER und wurde zur Hymne einer ganzen Generation. Der neue, harte Sound von Steppenwolf war ein Stich ins Herz des "Summer of Love" und beendete das Hippie-Zeitalter. Es ist kein Zufall, dass sie die allererste Band war, die das Wort "Heavy Metal" in ihren Texten verwendete. Was aber nur wenige Menschen wissen: Die Band Steppenwolf hatte als Gravitationszentrum zwei deutsche Auswandererkinder, die sich zunächst in Toronto trafen, bevor sie gemeinsam nach Kalifornien weiterzogen – Sänger John Kay (geboren als Joachim-Fritz Krauledat) war ein Kriegsflüchtling aus Ostpreußen. Bassist Nick St. Nicholas (geboren als Karl Klaus Kassbaum) stammte aus einer angesehenen hanseatischen Familie. BORN TO BE WILD – EINE BAND NAMENS STEPPENWOLF führt uns vom kriegsgebeutelten Deutschland zu den Straßen der Arbeiterklasse in Toronto und nach Los Angeles, wo die Band zu Ruhm aufsteigt und dann abstürzt.

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

Born To Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “KINOPOLIS Bad Homburg“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 277 (davon 48 Premium-Sessel, 20 D-BOX Seats, 25 Sofas, 16 Liegesessel sowie inkl. drei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 17,64 x 7,32m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
Kino 2 91 (davon 27 Premium-Sessel, 12 Sofas, 13 Liegesessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,8 x 4,53m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
Kino 3 145 (davon 34 Premium-Sessel, 15 Sofas, 16 Liegesessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 12,85 x 5,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
Kino 4 96 (davon 27 Premium-Sessel, 13 Sofas, 14Liegesessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,46 x 4,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
Kino 5 96 (davon 27 Premium-Sessel, 13 Sofas, 14Liegesessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,46 x 4,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
Kino 6 90 (davon 27 Premium-Sessel, 8 D-BOX Seats, 13 Sofas, 14 Liegesessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,46 x 4,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
Kino 7 155 (davon 34 Premium-Sessel, 12 D-BOX Seats, 17 Sofas, 18 Liegesessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 12,85x 5,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
Laserprojektion
Der Kino Geschenkgutschein
Kulturpass
Premium-Sessel
Familienpreis
Best of Cinema
Kindergeburtstag
Firmenkunden-Events